|
BekanntmachungenSteickaufträgw | 20. Apr 2018 07:19 von Rudiruesselblau | Guten Morgen Ich bin begeisterte Strickerin , auftragsstrickerin, selbständig und auf der Suche nach neuen Aufträgen. Wer hat Lust sich von mir schöne Produkte für den Winter Stricken zu lassen.? Meine Homepage befindet sich bei Facebook unter der schnellen nadel. Ihr könnt mich unter der Mailadresse h.roider@gmx.de. erreichen. Unter Festnetz: 06146\4445 Über Nachrichten freue ich mich sehr Heike roider | |
Scheren von stressanfälligem Tier | 16. Apr 2018 10:44 von Jürgen | Hallo ins Forum, ich habe eine Frage an Euch: in den letzten beiden Jahren habe ich das stressanfällige Tier als erstes scheren lassen. Nachdem er im letzten Jahr während der kompletten Schur geschrien hat, frage ich mich, ob es vllt besser wäre ihn erst gucken zu lassen und als 2. zu scheren? Was meint Ihr?
Gibt es ein Pulver o.ä. wie beim Pferd um ihn nur ein wenig zu sedieren, ohne gleich spritzen zu müssen? | |
Zwei liebe Onkels | 13. Apr 2018 18:01 von erzsi | | |
Eröffnung der Schnacken Saison | 4. Apr 2018 13:11 von Marion Lamahieu | Hallo zusammen!
Die Loumous wohnen in der Nähe von einem Bach, der mit sich viel Schnacken im Sommer bringt.
Habt ihr gute Schnacken Lösungen ?
Ich möchte gerne etwas am Hals wie bei Hunden binden. den Hundetierartz möchte aber mich nichts verkaufen...
Lg Marion | |
Lama und Alpaka Kurs Lüneburger Heide | 22. Mär 2018 10:35 von INTI | Lama und Alpaka Kurs B von AELAS e. V. am 06. Mai 2018 Tierbeurteilungen erlernen, Zuchtauswahl treffen, Faserqualität beurteilen können, all diese Themen sind für Anfänger vor dem Tierkauf ebenso wichtig, wie für Züchter, die ihre Zucht nachhaltig aufbauen und erweitern möchten. Für den oben genannten Kurs sind noch Plätze frei, begrenzte Teilnehmerzahl, entsprechend der zur Verfügung stehenden Tiere für den praktischen Teil des Kurses. Info- und Anmeldung hier: http://www.aelas.org/data/events/KursB_ ... g_2018.pdf | |
NachrichtenTitel: Scheren von stressanfälligem Tier | Erstellt von: Jürgen | Hallo ins Forum, ich habe eine Frage an Euch: in den letzten beiden Jahren habe ich das stressanfällige Tier als erstes scheren lassen. Nachdem er im letzten Jahr während der kompletten Schur geschrien hat, frage ich mich, ob es vllt besser wäre ihn erst gucken zu lassen und als 2. zu scheren? Was meint Ihr?
Gibt es ein Pulver o.ä. wie beim Pferd um ihn nur ein wenig zu sedieren, ohne gleich spritzen zu müssen? | 16. Apr 2018 10:44 | |
Titel: Haltung bei arktischen Verhältnissen | Erstellt von: Jürgen | Ich mal wieder... Hallo ins Forum! Nun bin ich zwar nicht mehr wirklich "Neuling", möchte Euch aber trotzdem fragen, ob Eurer Meinung nach Vorkehrungen wg der zu erwartenden Kälte zu treffen sind? Ich weiss, dass das Alpaka an sich im Hochland lebt... Allerdings sind meine Jungs ein solches Klima nicht gewohnt bzw. haben eine solche Kälte noch nicht erlebt. Bei vielen von Euch ist ja schon länger der Winter ausgebrochen, freue mich an Euren Erfahrungen teilzuhaben. | 23. Feb 2018 13:13 | |
Titel: Fremde Alpakas aufnehmen | Erstellt von: Bine | Hallo, eine Bekannte würde gerne ihr Stutfohlen zum Absetzen mit bei uns in die Herde geben. Kann mir jemand sagen, wie das versicherungstechnisch aussehen würde, falls mal etwas passiert? Wir sind gewerbliche Züchter und haben auch eine Betriebshaftpflichtversicherung. Würde das da mit drunter fallen? Und müsste ich dann einen Vertrag mit ihr abschließen? Ist eine Gegenleistung (Bezahlung) dann Pflicht oder kann man das auch umsonst machen? Hat da jemand Erfahrungen mit? Würde mich über Rückmeldungen freuen  | 22. Jan 2018 10:57 | |
Titel: Holzknabbern | Erstellt von: Ines | Liebe Leute, einige meiner Lamas knabbern gern bis sehr gern Holz. Das ist ja auch okay, nur jetzt haben sie glücklicherweise einen ganz tollen alten Stall und knuspeln lustig die Pfeiler an den Stellen auf, die offensichtlich schon etwas weicher sind. Da dachte ich, das lässt sich vielleicht mit irgendwas Ungiftigem einschmieren, was sie ekelig finden, aber ich hab noch nichts gefunden, was nicht wenigstens ein Knabberlama gern hat. Wie z.B. Knoblauch! Ich freu mich auf Tipps von Euch! LG Ines | 12. Jan 2018 18:53 | |
Titel: wg Silvester aufstallen? | Erstellt von: Jürgen | Hallo ins Forum, letztes Jahr hatte ich die "Kleinen" selbstverständlich in der Silvesternacht aufgestallt. Nun soll es sehr warm werden und ich plane sie zumindest in den überdachten, eingezäunten Aussenbereich zu lassen. Wir wohnen zwar ländlich, aber auch hier sind wir vor "ballernden" Nachbarn nicht gefeit. Und am Himmel wird man natürlich die Raketen sehen... Was meint Ihr, kann ich das aus Eurer Erfahrung wagen? | 30. Dez 2017 13:09 | |
Insgesamt sind 6 Besucher online: 3 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 45 Besuchern, die am 2. Dez 2017 17:49 gleichzeitig online waren.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Thalpaka Legende: Administratoren, Globale Moderatoren Wer war da?Insgesamt waren 105 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare, 4 Bots und 100 Gäste (basierend auf den heute aktiven Besuchern) Der Besucherrekord liegt bei 315 Besuchern, die am So 20. Dez 2015 online waren. Mitglieder: Bing [Bot] (zuletzt um 18:06), Thalpaka (zuletzt um 18:06), Google Adsense [Bot] (zuletzt um 18:05), Google [Bot] (zuletzt um 17:51), Exabot [Bot] (zuletzt um 14:33)
|