von Thalpaka » 5. Feb 2018 12:36
Hallo Mely!
Seit Jahren halte ich Lamas und Alpakas zusammen (4 Alpakas, 2 Lamas)
Sie verstehen sich wechselseitig sehr gut, und eines meiner Alpakas ist sogar eine enge Freundschaft zu einem der Lamas eingegangen.
Als er einmal sehr krank war, hat sein großer Freund bei ihm gestanden und ihn bewacht - ebenso wie er ihn auch gegen Zickereien von den anderen Alpakas verteidigt hat, als er noch klein war.
Sie können also sehr gut miteinander, mischen sich - zoffen sich. Alles ganz unspektakulär.
Insgesamt kann ich jedoch beobachten, dass die beiden Lamas schon sehr eng miteinander verbunden sind und viel miteinander fressen - und mehr jammern, wenn das jeweilig andere weg ist, als wenn ein Alpaka (bis auf den besonderen Alpakafreund) geht.
Ich finde Deinen Plan, je zwei Tiere zu halten sehr gut! Das ist eine schöne gemischte Gruppe und deine zukünftigen Besucher können sich aussuchen, welche Tiere sie lieber mögen!
Lamas sind doch etwas anders als Alpakas - selbständiger und menschenbezogener, wie ich finde. Sie sind flotte Wanderer, während Alpakas schonmal sehr schlurfen - und viele sagen, Lamas sind leichter zu führen (Was ich selbst eigentlich nicht bestätigen kann.) Ich musste bei den Alpakas mehr Arbeit reinstecken, sie z.B. auf den Hindernisparcours zu trainieren als bei den Lamas. Lamas haben bei Gästen immer mit dem Spuckvorurteil zu kämpfen, das traut man den knuffigen Alpakas nciht zu - wobei meine Alpakas wesentlich mehr spucken als die Lamas.
Viel Spaß bei der Planung Deines Vorhabens!
Wähle Deine Tiere mit Bedacht und (als Anfänger) gut trainiert aus.
Geh Züchter besuchen und lerne gut trainierte Tiere kennen.
Mach schöne, hilfreiche Kurse.
Tritt nicht in die "Hengste müssen nicht kastriert werden wenn keine Stuten da sind"- Falle.
Wir beantworten gern Fragen.
Liebe Grüße, Wiltrud
4.0 Alpakas, 2.0 Lamas, 2.0 Kater, 3.1 Kaninchen, 2.0 Rothörnchen, 1.0 Streifenhörnchen, 2.0 Rennmäuse
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin,
und niemand ginge, einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.